Kieferorthopädie Leverkusen Opladen
Als Eltern wünscht man sich für seine Kinder nur das Beste – und dazu gehört auch ein gesundes Lächeln. Viele denken bei Kieferorthopädie direkt an Teenager mit festen Zahnspangen. Doch tatsächlich liegt der ideale Zeitpunkt für eine erste kieferorthopädische Untersuchung bereits im Vorschulalter.
Eine frühzeitige Erstberatung ermöglicht es, Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und präventiv einzugreifen, um die weitere Entwicklung in die richtige Richtung zu lenken. Insbesondere die Nasenatmung und das Kauen harter Nahrung geben wichtige Wachstumsimpulse für das gesamte Gesichts- und Kieferwachstum.
mykie® – was ist das?
mykie® steht für myofunktionelle Kieferorthopädie. Das präventive ganzheitliche Therapiekonzept ist auf eine nachhaltig und langfristig stabile Entwicklung der Kiefer und des gesamten Kauorgans ausgelegt. Unser mykie®NET Leverkusen Opladen bietet Kindern im Grundschulalter eine kindgerechte Therapie zur rechtzeitigen und schonenden Lenkung des Kiefer- und Gesichtswachstums.
Unser Ziel:
In dieser Altersgruppe liegt der Focus auf der Aufklärung der Eltern. Ziel ist die frühzeitige Abgewöhnung schädlicher Habits (Angewohnheiten) und die Förderung des Kauens. Kieferorthopädisch wird nur bei stark ausgeprägten Asymmetrien und Kieferfehlstellungen therapiert.
In diesem Alter liegt der optimale Zeitpunkt für eine Frühbehandlung. Nicht stattgefundenes Wachstum kann nachgeholt werden und durch die gleichzeitige Verbesserung der Funktionsmuster eine nachhaltige Grundlage für weiteres gesundes Wachstum geschaffen werden.
Begleitend zur kieferorthopädischen Behandlung erfolgt die Verbesserung der Funktionsmuster. Nur so kann die Voraussetzung für ein langfristig stabiles Ergebnis erreicht werden.
Zertifizierte Kieferorthopäden und Logopäden arbeiten in unserem Netzwerk eng zusammen, um nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen. Wir arbeiten Hand in Hand. Durch das abgestimmte Therapiekonzept zur rechtzeitigen Korrektur von Funktionsstörungen, insbesondere der Lippen und Zunge, können wir die Ergebnisse für Sie deutlich verbessern.
Wir wollen mehr erreichen als nur gerade Zähne und Ästhetik – wir wollen langfristig gerade Zähne UND beste Gesundheit.
Sind die Kiefer zu klein, fehlt der Platz für die bleibenden Zähne. Dort, wo wenig Platz ist, bleiben die Zähne entweder stecken und kommen gar nicht heraus, oder schief.
Dafür kann es mehrere Ursachen geben. Auf der einen Seite gibt es die genetische Veranlagung. Hinzu kommen die Kräfte, die durch die Weichgewebe und Muskulatur auf die Kiefer einwirken (Epigenetik). Fehlfunktionen wie offene Mundhaltung, fehlende Nasenatmung, falsche Zungenruhelagen und falsches Schlucken können das Wachstum der Kiefer beeinflussen. Dies wird unter dem Fachbegriff „myofunktionelle Störungen“ zusammengefasst. Je nach Ausprägung sind nicht nur die Zähne schief, sondern es kann zu gesundheitlichen Einschränkungen wie z.B. Schnarchen, Asthma, Schlafstörungen, Bettnässen oder Konzentrationsschwierigkeiten kommen.
Im Rahmen der mykie® -Behandlung wird das nicht stattgefundene Wachstum kieferorthopädisch nachgeholt und durch die begleitende myofunktionelle Therapie nachhaltig die Ursachen der Fehlentwicklung (z.B. mangelhafte Lippenkraft, falsche Zungenruhelage) behoben. Sind die Muskeln in einem physiologischen Gleichgewicht, wird das regelrechte Gesichts- und Kieferwachstum ermöglicht – wodurch die Zähne den nötigen Platz haben, um gerade zu wachsen. Durch die ursächliche Behandlung kann ein langfristig stabiles Ergebnis erreicht werden.
mykie® schafft Platz, damit die Zähne gerade wachsen können. Eine spätere feste Klammer ist seltener nötig, die Extraktion von bleibenden Zähnen fast nie.
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche myofunktionell-kieferorthopädische Anfangsdiagnostik und Planung. Die mykie®-Behandlung dauert aktiv 1,5 Jahre (alle 6 Wochen: 1 Termin/15-60min) und beinhaltet:
Dann folgt ein Jahr „Nachhaltigkeitsphase“ (alle 12 Wochen: 1 Termin/15-30min).
Weitere Infos finden Sie im Erklärvideo » Mykie Video zur Frühbehandlung
und unter www.mykie.de.
Wie erkenne ich, dass mein Kind ein mykie-Kind ist? » Schnelltest für Eltern:
Kommen Sie mit Ihrem Kind zur Erstberatung. Wir können mögliche Fehlentwicklungen der Kiefer oder der Zähne frühzeitig erkennen und bei Bedarf gegensteuern. Wir schauen uns genau an, wie sich die Kiefer Ihres Kindes entwickeln, ob genug Platz für die bleibenden Zähne vorhanden ist und ob es Gewohnheiten gibt (wie Mundatmung, Daumenlutschen oder Schnullergebrauch), die die Entwicklung negativ beeinflussen könnten. Mit sanften, kindgerechten Methoden finden wir heraus, ob Handlungsbedarf besteht und welche Schritte sinnvoll sein könnten, um die Weichen für ein gesundes und schönes Lächeln zu stellen.
Die Kosten für eine Erstberatung werden im Normalfall von Ihrer Versicherung übernommen.
Dr. Sarah Schrey & Dr. Sigrid Schrey
Kölner Straße 38 • 51379 Leverkusen
Weiterempfehlen
Wir beraten Sie gerne zu den Behandlungs-Möglichkeiten der modernen Kieferorthopädie, insbesondere Zahnkorrekturen, Zahnschienen, feste oder lose Spangen, Aligner, Sportmundschutz, Schnarchschienen und mehr.
Webdesign: Pixelbogen – interactive Media
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
DatenschutzerklärungIn den Schulferien (14.10. bis 26.10.) endet die Sprechstunde Dienstags und Donnerstags bereits um 17 Uhr.
Ihr Praxis-Team Dr. Schrey